Beim Volltilgerdarlehen vereinbart man eine feste Laufzeit und den aktuellen Zins über die gesamte Laufzeit, bis am Ende (z.B. nach 25 Jahren oder 30 Jahren) das Darlehen voll bezahlt ist.
Es hat den Nachteil, oft teurer zu sein als andere Finanzierungsformen.